Die Verbrennung von Klärschlamm ist nicht wirklich eine gute Lösung, zumindest nicht ohne Rückgewinnung von Stoffen, zumindest von Phosphor. Das Aufbringen von schadstoffhaltigen Klärschlämmen ist aber aktuell eher noch kritischer zu sehen, weil sich in der Gesetzgebung die bekannten Probleme von bekannt gefährlichen Inhaltsstoffen – nur als Beispiel Mikroplastik, Hormone und Medikamentenrückstände, noch keine Niederschläge finden.
Wir müssen uns, gerade auch unter Berücksichtigung unserer Pläne bzgl. der Kläranlagen, auch mit den schon gesetzlich geregelten Rückgewinnungspflichten beschäftigen.
Klärschlammverwertung auf dem Feld ist deshalb aktuell kritisch, in vielen Kommunen zwischenzeitlich verboten.
Es ist nicht wirklich relevant, ob auf Rosendahler Gebiet Klärschlamm aufgebracht wird oder Rosendahler Klärschlamm auf anderen Gebieten verteilt wird. Wir sind für beides verantwortlich – wir beantragen die Klärschlamm-Aufbringung bis zur nachhaltigen Klärung im Fachausschuss und Rat auszusetzen. Es bleibt uns damit die teure Verbrennung – hier sollten wir wissen wie verbrannt wird, was an Stoffen dabei zurückgewonnen wird und was damit und dem Rest passiert – Thema Nachhaltigkeit!
Die Mehrkosten sind unter 724150 Klärschlammverwertung–und entsorgung einzuplanen.
Winfried Weber
zurück
3.3.23: Leserbrief zum Thema Digitalisierung im Kreis und bei den Kommunen
Es gibt keinen Grund, sich zu loben! Mehr
04.03.23: Bericht in der AZ über die Demo von Coesfeld for future (Link auf die Seite des OV Coesfeld) Mehr
Hier dokumentieren wir die Arbeit von Anne-Monika Spallek und Dennis Sonne:
Haushalt 2022 der Gemeinde Rosendahl - Stellungnahme der Grünen Ratsfraktion Mehr
25.02.2022: Leserbrief zum Thema Abwasserbeseitigung Mehr
11.2.22: Anträge, Anregungen, Fragen zum Haushaltsentwurf 2022 Mehr
20.20.2021:Antrag der Grünen-Ratsfraktion, Lüftungsanlagen in unseren Schulen zu installieren Mehr
08.09.21: Entfernung der Linden an der B474 - Antrag für eine Sondersitzung des Rates Mehr
11.08.21: Die Grünen zu Gast im neueröffneten Restaurant „Scharfe Kurve“ in Holtwick Mehr
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]