Menü
Leserbrief in der AZ vom 29.08.23: "Es grenzt auf den ersten Blick doch wie ein Schildbürgerstreich, wenn ein Feuerwehrstandort gefordert und beschlossen wird, der bei Starkregen 1,62m unter Wasser steht – so steht es in der Planung!" Mehr
Kein Vertrauen in die Bürger?
Die Erhaltung der historisch gewachsenen städtebaulicher Strukturen und einer Revitalisierung des Osterwicker Ortskerns, mit weiterer Stärkung der Wohnnutzung und die Ansiedlung von neuen, für den Ortskern verträglichen Gewerbe- und Dienstleistungs-nutzungen werden als Ziel im neuen Bebauungsplan genannt.
Mehr
Leserbrief mit Bezug auf die AZ-Berichterstattung
Rosendahl vom 01.06. “Zoff um Ortskern Zukunft“:
Ich weiß nicht, wie viele Haus- und Grundstücksbesitzer zwischen Elsen, Hauptstraße, Fabianus Kirchplatz und Droste-Hülshoff-Weg mitbekommen haben, dass im Bauausschuss am 16.05. und im Rat am 25.05. ein Bebauungsplan-Entwurf für den Bereich beraten wurde.
Mehr
Das Onlinezugangsgesetz (OZG), welches im August 2017 vom Bundestag beschlossen wurde, sah vor, dass Bund, Länder, Städte, Kreise und Kommunen innerhalb von fünf Jahren alle 575 Verwaltungsdienstleistungen digitalisieren und online anbieten.
Es gibt keinen Grund, sich zu loben! Mehr
Leider gab es bis dato keine umfassende Berichterstattung aus der letzten HFA-Sitzung im Rosendahler Rathaus. Sehr schade, morgen ist schon Ratssitzung. Da in der Berichterstattung zum Sachstandsbericht der Digitalisierung von Herr Wolters meine Ausführungen fehlen, versuche ich über diesen Leserbrief mal etwas andere Öffentlichkeit zu dem unschönen Thema zu schaffen.
Mehr
3.3.23: Leserbrief zum Thema Digitalisierung im Kreis und bei den Kommunen
Es gibt keinen Grund, sich zu loben! Mehr
04.03.23: Bericht in der AZ über die Demo von Coesfeld for future (Link auf die Seite des OV Coesfeld) Mehr
Hier dokumentieren wir die Arbeit von Anne-Monika Spallek und Dennis Sonne:
Haushalt 2022 der Gemeinde Rosendahl - Stellungnahme der Grünen Ratsfraktion Mehr
25.02.2022: Leserbrief zum Thema Abwasserbeseitigung Mehr
11.2.22: Anträge, Anregungen, Fragen zum Haushaltsentwurf 2022 Mehr
20.20.2021:Antrag der Grünen-Ratsfraktion, Lüftungsanlagen in unseren Schulen zu installieren Mehr
08.09.21: Entfernung der Linden an der B474 - Antrag für eine Sondersitzung des Rates Mehr
11.08.21: Die Grünen zu Gast im neueröffneten Restaurant „Scharfe Kurve“ in Holtwick Mehr
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]