Menü
Liebe Leserinnen und Leser,
wir sind über unsere fehlende Cleverness verärgert, eine nichtöffentliche Entscheidung in Sachen Allee an der B474 vor der öffentlichen Bürgerbeteiligung im April nicht verhindert zu haben.
Weil wir keinen Antrag gestellt hatten, den Punkt öffentlich zu behandeln, haben wir keine rechtlichen Instrumente mehr, die Entscheidung zu kippen. Landrat und Bürgermeister sind da cleverer, wie man im Antwortschreiben des Landrates jetzt sehen kann. Die Begründung ist aus unserer Sicht eine echte Provokation - zum damaligen Zeitpunkt und bei der damaligen Planung von Straßen NRW total fiktive Grundstücksangelegenheiten als berechtigten Grund für eine nichtöffentliche Beratung und Entscheidung zu werten, ist dreist.
Nach Auskunft unseres Rechtsanwaltes können wir aber auch dagegen nicht klagen, weil wir halt nicht beantragt hatten, öffentlich zu beraten.
Selbst wenn die Ausschuss/Ratsmehrheit dem nicht gefolgt wäre, hätten wir eine Grundlage gehabt, im Nachhinein dagegen zu klagen.
So einfach und brutal kann es in der Politik laufen.
Ich finde aber, dass sich die Bürger selbst mal eine Meinung zu machen sollten, wie die bürgerfreundliche Politik in Rosendahl tatsächlich aussieht - tolle Bürgerinformation durchführen, mit gravierenden Mängeln, wobei alles schon entschieden war. Der Landrat spielt mit, erwartet - er hätte aber viele Gründe für eine andere Bewertung finden können/müssen.
Leider war auch keine andere Fraktion oder Ratsmitglied clever genug - da haben uns der Bürgermeister und Landrat jetzt sauber vorgeführt. Mal schaun - „noch ist Polen nicht verloren“
Herzliche Grüße
Winfried Weber
-----------------------------------------
Antwort vom Landrat Dr. Schulze Pellengahr zur Sache
3.3.23: Leserbrief zum Thema Digitalisierung im Kreis und bei den Kommunen
Es gibt keinen Grund, sich zu loben! Mehr
04.03.23: Bericht in der AZ über die Demo von Coesfeld for future (Link auf die Seite des OV Coesfeld) Mehr
Hier dokumentieren wir die Arbeit von Anne-Monika Spallek und Dennis Sonne:
Haushalt 2022 der Gemeinde Rosendahl - Stellungnahme der Grünen Ratsfraktion Mehr
25.02.2022: Leserbrief zum Thema Abwasserbeseitigung Mehr
11.2.22: Anträge, Anregungen, Fragen zum Haushaltsentwurf 2022 Mehr
20.20.2021:Antrag der Grünen-Ratsfraktion, Lüftungsanlagen in unseren Schulen zu installieren Mehr
08.09.21: Entfernung der Linden an der B474 - Antrag für eine Sondersitzung des Rates Mehr
11.08.21: Die Grünen zu Gast im neueröffneten Restaurant „Scharfe Kurve“ in Holtwick Mehr
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.