Dieser auf den ersten Blick etwas irreführende Name bezeichnet schlicht und einfach die Liste derjenigen Kandidat:innen, die keine Chance haben, in ihrem Wahlbezirk direkt – also mehrheitlich – in den Rat gewählt zu werden und darum „ersatzweise“ auf einer Reserveliste stehen. Für kleine Parteien wie die Grünen ist die Reserveliste besonders wichtig, da die großen Parteien ihre Kandidat:innen eher direkt „durchbringen“ können.
Der Gemeinderat hat insgesamt 26 Mitglieder. Davon werden 12 als Direktwahlkandidat:innen in den Rat gewählt, die restlichen 14 kommen über die Reserveliste ihrer Partei in den Rat. Daher wird die Reserveliste oft auch „Ratsliste“ genannt. Die tatsächlich für eine Partei erreichbare Anzahl der Ratsmitglieder richtet sich natürlich nach der Anzahl der für sie abgegebenen Stimmen.
Die Reihenfolge auf der Reserveliste kennzeichnet die Gewichtung der Kandidat:innen. Wer als Spitzenkandidat:in in der Rangfolge ganz oben steht, hat die beste Chance, in den Rat zu kommen.
Listenplatz |
| Wahlbezirk |
1 | Mareike Lada, Darfeld | 1 |
2 | Winfried Weber, Holtwick | 9 |
3 | Tobias Konert, Holtwick | 10 |
4 | Andreas Volmer, Holtwick | 12 |
5 | Hermann Reints, Höven | 6 |
6 | Nele Ludvigsen, Holtwick | 8 |
7 | Bernhard Eising, Holtwick | 11 |
8 | Thomas Lösing, Osterwick | 4 |
9 | Vanessa Mendorf, Osterwick | 2 |
10 | Anita Wolthaus, Holtwick | 5 |
11 | Thomas Selle, Darfeld | 3 |
12 | Dörte Kolski, Holtwick |
|
13 | Andreas Wolf, Osterwick | 7 |
14 | Aron von dem Berge, Holtwick |
|
3.3.23: Leserbrief zum Thema Digitalisierung im Kreis und bei den Kommunen
Es gibt keinen Grund, sich zu loben! Mehr
04.03.23: Bericht in der AZ über die Demo von Coesfeld for future (Link auf die Seite des OV Coesfeld) Mehr
Hier dokumentieren wir die Arbeit von Anne-Monika Spallek und Dennis Sonne:
Haushalt 2022 der Gemeinde Rosendahl - Stellungnahme der Grünen Ratsfraktion Mehr
25.02.2022: Leserbrief zum Thema Abwasserbeseitigung Mehr
11.2.22: Anträge, Anregungen, Fragen zum Haushaltsentwurf 2022 Mehr
20.20.2021:Antrag der Grünen-Ratsfraktion, Lüftungsanlagen in unseren Schulen zu installieren Mehr
08.09.21: Entfernung der Linden an der B474 - Antrag für eine Sondersitzung des Rates Mehr
11.08.21: Die Grünen zu Gast im neueröffneten Restaurant „Scharfe Kurve“ in Holtwick Mehr
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]