zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • Kreisverband Coesfeld
  • Homepage der Bundespartei
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Rosendahl
Menü
  • Haushaltsreden
    • Haushaltsrede 2022
    • Haushaltsrede 2021
    • Haushaltsrede 2020
    • Haushaltsrede 2019
    • Haushaltsrede 2018
    • Haushaltsrede 2017
    • Haushaltsrede 2016
    • Haushaltsrede 2015
    • Haushaltsrede 2014
    • Haushaltsrede 2013
    • Haushaltsrede 2012
    • Haushaltsrede 2011
    • Haushaltsrede 2010
    • Haushaltsrede 2009
    • Haushaltsrede 2008
    • Haushaltsrede 2007
    • Haushaltsrede 2006
  • Leserbriefe
    • Leserbriefe ab 2020
    • Leserbriefe von 2010 bis 2019
      • 08.10.2019: Hohlweg in der Flurbereinigung Darfeld
      • 20.09.2019: Hohlweg in der Flurbereinigung Darfeld
      • 20.02.2019 Vierte Reinigungsstufe für Kläranlage
      • 03.08.2018 Flurbereinigungsverfahren Darfeld
      • 24.09.2018 "Nachschlag Flurbereinigung Darfeld"
      • 01.07.2017 Bürokratismus in der Vereinsförderung
      • 08.10.2013: Musikschule Leserbrief Hassler
      • 21.02.2013: Kreispolitiker kritisieren Alleingang
      • 21.02.2013: Gezockt und gewonnen
      • 19.11.2012: Was ist los im Rathaus 3
      • 16.10.2011: Waldrasengrab
      • 16.10.2011: Waldrasengrab 2
      • 16.12.2011: Leserbriefe Waldrasengrab 3
      • 16.10.2011: Wallhecken
      • 30.01.2011: Kindergärten
      • 24.02.2010: Direkte Bürgerbeteiligung
      • 14.02.2010: Leserbrief Jugend Gegner
    • Leserbriefe von 2006 bis 2009
    • Leserbriefe 2005 und älter
  • Anträge und Anfragen
  • Presse
  • Archiv
    • Kommunalwahl 2014
    • Kommunalwahl 2009
Ortsverband RosendahlLeserbriefeLeserbriefe von 2010 bis 201916.10.2011: Waldrasengrab

16.10.2011: Leserbrief Waldrasengrab

 

Fraktionsvorsitzender: Winfried Weber

Waldweg 25

48720 Rosendahl - Holtwick

02566-1887

E-mail: Weber-Rosendahl(at)web.de.de

 

Rosendahl, den 16.10.2011

LESERBRIEF

zum Artikel „ Letzte Ruhe im Waldrasengrab“ vom 1.11.2011. im Lokalteil Rosendahl

 

In der Realität angekommen?

 

Es ist schon erstaunlich was man als Ratsmitglied in Rosendahl so alles über die Jahre erlebt.

Noch in Zeiten absolutistischer Herrschaft der CDU hat eine wohl etwas naive Friedwald GmbH in Rosendahl angefragt, ob man auf einem herrlichen Stück Wald auf Gemeindegebiet einen Waldfriedhof errichten und betreiben könnte. Sie hätte wissen müssen, dass die CDU eine absolute Mehrheit im Rat hatte, dass diese CDU permanent einflussreichen Lobbyisten aus dem kirchlichen Raum ausgesetzt ist. Trotz der klaren Mehrheitsverhältnisse gab es beim Bürgermeister interfraktionelle Gespräche.

Dabei hat er die Anfrage der Friedwald GmbH vorgetragen. Die CDU Fraktionsspitze wusste schon wieder alles und war sogar schon von den kirchlichen Lobbyisten gebrieft – Waldfriedhof in Rosendahl - ganz unmöglich – widerspricht allen katholischen Grundsätzen für eine würdevolle Beerdigung. Der Bürgermeister brauche diese Anfrage erst gar nicht im Rat zur Abstimmung zu bringen- ein Waldfriedhof wird von den Pfarrern und damit natürlich auch von der CDU strikt abgelehnt. Lobbyisten führen ihre willfährigen Helfer mitunter vor. So groß scheinen die religiösen Bedenken gegen eine Beerdigung unter einem Baum- wie bei den alten Heidenvölkern, wohl nicht mehr zu sein – oder soll man besser sagen, dass zumindest die Osterwicker Pfarrgemeinde nach Jahren in der Realität angekommen ist? Da gehen nicht nur die Lebenden von der Stange, sogar die Toten lassen sich nicht mehr bevormunden. Abstimmung mit der Urne könnte man sagen. Ins schmunzeln komme ich schon, wenn man von einem Waldrasengrab in Osterwick spricht, als Besserwisser müsste man auf das Bundeswaldgesetz verweisen – aber das wäre wirklich pille palle. Ob man noch lernt, dass auch eine, mit letztem Willen entschiedene, anonyme Beerdigung eine würdevolle Beerdigung ist, weiß ich nicht – es ist ja eigentlich auch alles gut. Die Osterwicken haben ein weiteres Angebot, sich nach ihren Wünschen beerdigen zu lassen. Ich bin in der Politik aber sicherlich nicht der Einzige, der sich durch dieses Angebot etwas vorgeführt vorkommt. Was machen wir denn jetzt in Darfeld und Holtwick?