zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Kreisverband Coesfeld
  • Homepage der Bundespartei
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Rosendahl
Menü
  • Haushaltsreden
    • Haushaltsrede 2021
    • Haushaltsrede 2020
    • Haushaltsrede 2019
    • Haushaltsrede 2018
    • Haushaltsrede 2017
    • Haushaltsrede 2016
    • Haushaltsrede 2015
    • Haushaltsrede 2014
    • Haushaltsrede 2013
    • Haushaltsrede 2012
    • Haushaltsrede 2011
    • Haushaltsrede 2010
    • Haushaltsrede 2009
    • Haushaltsrede 2008
    • Haushaltsrede 2007
    • Haushaltsrede 2006
  • Leserbriefe
    • Leserbriefe ab 2020
    • Leserbriefe von 2010 bis 2019
    • Leserbriefe von 2006 bis 2009
    • Leserbriefe 2005 und älter
  • Anträge und Anfragen
  • Presse
  • Archiv
    • Kommunalwahl 2014
    • Kommunalwahl 2009
Ortsverband RosendahlAnträge und Anfragen

18.02.2021: Antrag zu Haushaltsplan Produkt 61 Klimaschutz


(Haushaltsansatz von 20.000 € für die Konzeption eines fortzuschreibenden Umweltberichts)

Betreff: Antrag zu Haushaltsplan Produkt 61 Klimaschutz

Die Mitglieder der Fraktion von Bündnis 90 DIE GRÜNEN sind weiterhin der festen Überzeugung dass ganzheitlicher Umweltschutz nur mit planvollem Handeln möglich wird.   Mehr »

18.02.2021: Antrag an den Bau- und Umweltausschuss zur Klärschlammverwertung– und entsorgung

 

Die Verbrennung von Klärschlamm ist nicht wirklich eine gute Lösung, zumindest nicht ohne Rückgewinnung von Stoffen, zumindest von Phosphor.   Mehr »

04.11.2020: Antrag zur Einführung von BIM - Building Information Modeling in Rosendahl

Konsequenter Umwelt- und Klimaschutz ist bei Bauvorhaben ohne ein Instrument, das eine ganzheitliche Umwelt-Bewertung incl. des „End of Live Szenariums“ beinhaltet, nicht möglich.

Hier setzt BIM an – die digitale Bauakte.

12.02.2020: Antrag zu Haushaltsplan Produkt 59 (Umweltbericht)



Dem Thema Umwelt wird in der Gemeinde Rosendahl nach Meinung der GRÜNEN nach wie vor keine hinreichende Bedeutung zugemessen - Beleg dafür ist, dass nur bei einem Produkt das Wort Umwelt überhaupt auftaucht und das auch erst, nachdem auf Antrag der Grünen, die Umwelt in die Zielsetzung des Produktes aufgenommen wurde.   Mehr »

12.02.2020: Antrag zur Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes für Rosendahl



Die Fraktion der GRÜNEN stellt den Antrag, dass die Verwaltung unter Nutzung aller Fördermöglichkeiten eine Klimaanalyse für die Gemeinde Rosendahl erstellen lässt, die zumindest den Part CO² beinhaltet.   Mehr »

12.02.2020: Grüne beantragen 3 Förderprogramme für die Rosendahler Landwirtschaft


Die Landwirtschaft fühlt sich seit Jahren zu Unrecht in der Kritik.
Wir alle brauchen die einheimischen Landwirte, Landwirtschaft!
Rosendahl als landwirtschaftlich geprägte Flächengemeinde muss mit der Landwirtschaft zusammen die Probleme, insbesondere im Umweltschutz lösen.    Mehr »

11.02.2020

06.02.2020: Schulprojekt „Gesunder Schlaf“

 

Das Thema Gesunder Schlaf war in den letzten Tagen Thema auf einer Veranstaltung der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Coesfeld – sehr nachvollziehbar, weil Schlafstörungen zu den bekanntesten Problemen der Menschen gehören.
Das Wissen um den eigenen Schlaf ist völlig unterentwickelt, hat natürlich auch damit zu tun, dass es in den Schulen, meines Wissens nach, kein großes Thema ist.   Mehr »

12.02.2020

06.02.2020: Haushaltsmittel für Außerschulischen Lernort Nachhaltigkeit

Initiates file downloadBericht in der AZ vom 12.02.2020

Ein neues Bewusstsein prägt mehr und mehr die Gesellschaften im Rahmen der weltweiten Klima-und Umweltdiskussionen. Endlich wird verstanden, dass wir alle eine ganzheitliche Verantwortung für unser Tun und Nichttun übernehmen müssen.
Gerade die Jugend treibt hier aktuell die Gesellschaft – eine einmalige Chance zentrale Themen zur Weiterentwicklung auch in den schulischen- oder außerschulischen Bereich zu platzieren.   Mehr »

23.10.2019

02.10.2019: Klimakonzept für Rosendahl


Die Stadt Gescher geht einen interessanten Weg in Sachen Umweltschutz, hat mit Fachunterstützung der PTJ (Projektträger Jülich – Arbeitet im Auftrag von einigen Bundesministerien) in Aachen ein Klimaschutzkonzept erarbeitet. Basis war erst einmal eine Analyse zum Gebiet der Stadt Gescher.   Mehr »

25.09.2019

10.09.2019: Antrag der Grünen Ratsfraktion zur Änderung der Entwässerungssatzung

Zielrichtung: den Bauherren in Rosendahl mögliche Kosteneinsparungen zu ermöglichen   Mehr »

16.09.2014 Antrag wg. Änderungen bestehender Bebauungspläne

16.09.2014 Antrag an den Rat der Gemeinde Rosendahl-Änderungen bestehender Bebauungspläne   Mehr »

30.01.2013 Antrag Förderung Kultur für Bürger unter 30/40 Jahren

Die Fraktion der „GRÜNEN“ stellt den Antrag, in den Haushalt 2013 eine Summe von 2000,-€ einzustellen, um Kulturveranstaltungen für Bürger unter 30/40 Jahren fördern zu können.   Mehr »

04.06.2012 Anfrage Versiegelte Flächen

Anfrage: Versiegelte Flächen in Bezug auf Abwassergebühren

Wir werden seit einiger Zeit hartnäckig mit dem Verdacht konfrontiert, dass es in Bezug auf anrechenbare versiegelte Flächen für die Festsetzung von Abwassergebühren, für verschiedene Unternehmen in der Gemeinde Sonderregelungen gibt, zu Lasten der übrigen Gebührenzahler.   Mehr »

22.02.2012 Antrag Fahrzeitreduktion Bahn

Betreff: Fahrtzeitreduktion auf der Kursbuchstrecke 412 zwischen den Bahnhöfen Gronau Epe und Coesfeld   Mehr »

14.02.2012 Antrag Wirtschaftswege

Die Fraktion der „GRÜNEN“ stellt den Antrag, eine Refinanzierung der Unterhalts- und Herstellungskosten von Wirtschaftswegen sicher zu stellen.   Mehr »

09.02.2011 Antrag Hundesteuer

Die Fraktion der „GRÜNEN“ stellt den Antrag, die Hundesteuersatzung der Gemeinde Rosendahl in der Fassung der 1. Änderungssatzung vom 29.03.2010 zu ändern.   Mehr »

22.10.2010 Anfrage Kindergärten in kirchlicher Trägerschaft

Am 10.09.2010 wurde in der AZ ein Artikel veröffentlicht mit dem Titel: „Bistum will Eltern stärker missionieren“ – Kindergärten sollen Glauben vermitteln.
Die Grünen Rosendahl haben in der Vergangenheit schon mehrfach darauf hingewiesen, dass die Trennung von Staat und Kirche ein wichtiger Grundsatz unserer Gesellschaftsordnung ist.   Mehr »

07.09.2009 Antrag Radwege

Antrag „Zustand der kombinierten Fahrrad/Fußwege, Fahrradwege in Rosendahl,
insbesondere in Holtwick"

   Mehr »